Bibliographie
Autoren - S
Francis X. D'Sa
Stefana Sabin
Alessandra Saccon
Shalom Sadik
Peter Šajda
Maria Salminen
Ulrich Sande
Robert T. Sandin
Andrea de Santis
Bento Silva Santos
Anna Sauerbrey
Ancel S.B.B.
Giacinto Scelsi
Alfred Schäfer
Christian Schäfer
Philipp Schäffler
Wybren F. Scheepsma
Hasso Schelp
Matthias Scherbaum
Klaus Scherzinger
Kai Uwe Schierz
- Foreword. Locating Meister Eckhart in Erfurt, 2016
- Bekannter Unbekannter: Gespräch mit Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunsthalle Erfurt, über "Wege zu Meister Eckhart", 2003
- Can the Ineffable be Beautiful? Meister Eckhart, Mystical Paradox and Modern Art, 2003
- Kann Unaussprechliches schön sein? Über Meister Eckhart, das mystische Paradoxon und moderne Kunst, 2003
- (Hg.) Unaussprechlich schön, das mystische Paradoxon in der Kunst des 20. Jahrhunderts, 2003
- Unaussprechlich schön: Kunsthalle Erfurt zeigt im Meister Eckhart-Jahr "Das mystische Paradoxon in der Kunst des 20. Jahrhunderts", 2003
Hans-Jochen Schiewer
- (Hg.) Meister-Eckhart-Jahrbuch: 11.2017, 4.2010, 3.2009, 2.2008, 1.2007
- Opera mixta – Deutsch-lateinische Mischpredigten, 2017 (mit Regina D. Schiewer)
- (Hg.) Paradisus anime intelligentis - Studien zu einer dominikanischen Predigtsammlung aus dem Umkreis Meister Eckharts, 2009
- Predigt im Spätmittelalter, 2009 (mit Regina D. Schiewer)
- (Hg.) Meister Eckhart aus theologischer Sicht (Meister-Eckhart-Jahrbuch 1), 2007 (mit Volker Leppin)
- (Hg.) Meister Eckhart aus theologischer Sicht, 2007
- Uslesen. Das Weiterwirken mystischen Gedankenguts im Kontext dominikanischer Frauengemeinschaften, 2000
Regina Dorothea Schiewer
- (Hg.) Meister-Eckhart-Jahrbuch: 11.2017, 9.2015, 8.2014, 7.2013, 6.2012, 5.2011
- Opera mixta – Deutsch-lateinische Mischpredigten, 2017 (mit Hans-Jochen Schiewer)
- ›Der unbekannte Eckhart‹: Statistik der Zitation der deutschen Predigten Meister Eckharts in den MEJb 1–11 und in den LE I–IV, 2017
- Vom Seelenwinkel, 2017
- Eine Theologie des Schauens. Die ›Himmelsschauerin‹ und das ›Auge des Herzens‹ in voreckardischer Mystik, 2015
- 'Ich glaube vestiglich, das dise predigen entweder Meister Eckhards oder Taulers sind, dan sich durch auss ire worte gleich lautet'. Zur Problematik der Rezeption und Authentizität der Predigten Johannes Taulers und Meister Eckharts, 2013 (mit Rudolf K. Weigand)
- Gelassenheit ist (k)eine Tugend. Exzerpieren im Dienste der Mystagogik am Beispiel von Spamers Mosaiktraktaten, 2012
- (Hg.) Meister Eckhart und Augustinus (Meister-Eckhart-Jahrbuch 3), 2011 (mit Rudolf K. Weigand)
- Predigt im Spätmittelalter, 2009 (mit Hans-Jochen Schiewer)
Angela Schiffhauer
Meik Peter Schirpenbach
Günther Schiwy
Jochen Schlüter
Friedrich Alfred Schmid Noerr
- [Meister Eckhart] Vom Wunder der Seele: eine Auswahl aus den Traktaten und Predigten, 1935 (weitere Ausgaben)
Konrad Schmid
Andreas Schmidt
Jochen Schmidt
Josef Schmidt
Martin Anton Schmidt
- Theologen des Übergangs: Aureoli, Durandus, Eckhart, 1982 (weitere Ausgaben)
Karl Otto Schmidt
- Meister Eckeharts Weg zum kosmischen Bewußtsein. Ein Brevier praktischer Mystik, 1969 (weitere Ausgaben)
Heinrich Schmidinger
Hermann Schmitz
Lambert Schmitz
Jacob Schmutz
Hermann Schnarr
Ute Schneemann
Karin Schneider
Signe Schneider
Wolfram Schneider-Lastin
Holger Jens Schnell
István Schneller
Donata Schoeller (Reisch)
Rolf Schönberger
- Meister Eckhart: Aristotelische Metaphysik ohne aristotelische Ontologie, 2016
- Tun und Leiden. Die Ambivalenz der Leidenschaft bei Meister Eckhart, 2013
- Si Deus non est, nihil est. Die neuralgische Proportion von Inhalt und Form eines Gottesbeweises im Ausgang von Meister Eckhart, 2012
- (Hg.) [Meister Eckhart] "Wie denkt der Meister?" (Meister-Eckhart-Jahrbuch 5), 2012 (mit Stefan Grotz)
- Meister Eckhart, Denken und Innewerden des Einen, 2010
- Predigt 10 'In diebus suis placuit deo', 2003
- Meister Eckhart. Denken und Innewerden des Einen, 2000
- Tugend: II. Mittelalter, 1998
- Wer sind "grobe liute"? Eckharts Reflexion des Verstehens, 1997
Herbert Schönemann
Gustav-Adolf Schoener
Andreas Schönfeld
Lothar Schreyer
Reiner Schürmann
Werner Schüßler
Kerstin Schulte-Körne
Dirk De Schulter
Petra Schulz
Yorick Immanuel Schulz-Wackerbarth
Franz Schupp
Harald Schwaetzer
- Wie der Zufall wesentlich wird. Von Meister Eckhart zu Nico1aus Cusanus, 2017
- (Hg.) Der Bildbegriff bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues, 2015 (mit Marie-Anne Vannier)
- (Hg.) Zum Intellektverständnis bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues, 2012 (mit Marie-Anne Vannier)
- Zum Intellektverständnis bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues, 2012
- (Hg.) Zum Subjektbegriff bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues, 2011 (mit Marie-Anne Vannier)
- (Hg.) Meister Eckhart und Nikolaus von Kues (Meister-Eckhart-Jahrbuch 4), 2010 (mit Georg Steer)
- Zum Subjektbegriff bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues, 2011
- Die Verkündigung der Gottesgeburt: Meister Eckhart, Cusanus und Jan van Eyck, 2011
- L'importance d'Eckhart dans la genèse du concept de filiatio Dei, 2006
- "mens" y "memoria". El maestro Eckhart en el espejo del Cusano, 2006
יוסף שוורץ (Yossef Schwartz)
- Maître Eckhart et Moïse Maïmonide. Du rationalisme judéo-arabe à la théologie vernaculaire chrétienne, 2012
- Meister Eckhart and Moses Maimonides: From Judaeo-Arabic Rationalism to Christian Mysticism, 2012
- Meister Eckhart: Vernacular Theology and Interculturel Discourse, 2008
- The Politics of Mysticism: Meister Eckhart in Modern German Thought [en], 2008
- Zwischen Einheitsmetaphysik und Einheitshermeneutik: Eckharts Maimonides-Lektüre und das Datierungsproblem des 'Opus tripartitum', 2005
- Meister Eckharts Schriftauslegung als maimonidisches Projekt, 2004
- Seelengrund auf Seinsgrund. Gustav Landauers Shakespeare-Studien und seine Übersetzungen des Meister Eckhart, 2003
- "Lekha dumiyah ...", maysṭer Eḳharṭ ḳore be-Moreh ha-nevukhim, 2002
- "Ecce est locus apud me". Maimonides und Eckharts Raumvorstellung als Begriff des Göttlichen, 1998
- השפעתו של ספר מורה נבוכים : על כתביו המאוחרים של מייסטר אקהרט (The influence of "The guide of the perplexed" on Meister Eckhart's later writings), (5556 =) 1996
Joachim Schwarzmüller
Franz-Josef Schweitzer
Oswald Schwemmer
Ludger Schwienhorst-Schönberger
Italo Sciuto
Cherickanampuram D. Sebastian
Mark J. Sedgwick
Jörg Seelhorst
Diana Di Segni
Horst Seidl
Goran Sekulovski
Michael Anthony Sells
Hans Gerhard Senger
Walter Senner
- Meister Eckhart und der 'Freie Geist', 2018
- Meister Eckhart und Heinrich Seuse: Lese- oder Lebemeister - Student oder geistlicher Jünger?, 2016
- Procesos del Maestro Eckhart, 2015
- Meister Eckhart als Ordensmann, 2014
- Meister Eckharts Prozesse, 2012
- Meister Eckhart's Life, Training, Career, and Trial, 2012
- Meister Eckhart als Ordensmann, 2010
- From Albert the Great to Meister Eckhart. The wholeness of science and wisdom, 2008
- Meister Eckharts Straßburger Ordensauftrag, 2008
- Die 'Rede der underscheidunge' als Dokument dominikanischer Spiritualität, 2005
- Rhineland Dominicans, Meister Eckhart and the "Sect of the Free Spirit", 1998
- Meister Eckhart in Köln, 1997
서동신 (Dong-Shin Seo; Dongshin Seo)
Lee Jun Seop
Marie-Luise Sessler
Harald Seubert
Héctor Sevilla Godínez
IU. A. Shabanova
Robert W. Shaffern
Reza Shah-Kazemi
茂 牧人 (Makito Shigeru)
심종혁 (Jonghyeok Shim)
下村 真代 (Mayo Shimomura)
Armin Sierszyn
Rolf Siller
Yevgenij Šilov
Carlos H. do C. Silva
Hans-Joachim Simm
S. Simonetti
Wayne Simsic
Alen Albin Širca
Jakub Sirovátka
Jeffrey Skinner
Richard Skinner
Ligita Smilga
Caitlin Smith Gilson
Cyprian Smith
- The way of paradox. Spiritual life as taught by Meister Eckhart, 1987 (weitere Ausgaben)
Wolfgang Smith
Rico Sneller
Kee Boem So
Dorothee Sölle
Alejandra I. Pinto Soffia
Jan Sokol
Jean-Luc Solère
Steluza Solf
Hartmut Sommer
손성수 (Seongsu Son)
薗田 坦 (Tan Sonoda)
Marco A. Sorace
María Jésus Soto-Bruna
Gonzalo Soto Posada
Étienne Souriau
M. Sourisse
Amanda Viana de Sousa
Adriana Andrade de Souza
Antonino Spadaro
Ulrich Spannaus
Andreas Speer
- Meister Eckhart. Deutsche Predigten und Traktate / Predigten. Das Buch der göttlichen Tröstung, 2017
- (Hg.) Schüler und Meister, 2016 (mit Thomas Jeschke)
- Zwei Versuche, Gott zu denken: Meister Eckhart und Nicolaus Cusanus, 2014
- Are there One or Two Theologies? A Fundamental Disagreement between Thomas Aquinas and Meister Eckhart, 2013
- Eckhart, Meister (c.1260–1328), 2013 (mit Fiorella Retucci)
- The Division of Metaphysical Discourses: Boethius, Thomas Aquinas and Meister Eckhart, 2011
- Weisheit bei Augustinus und Meister Eckhart, 2011
- Im Verborgenen des Geistes: »abditum mentis« bei Augustinus und Meister Eckhart, 2009
- (Hg.) Meister-Eckhart-Jahrbuch, 4.2010, 3.2009, 2.2008, 1.2007 (mit Hans-Jochen Schiewer, Georg Steer)
- (Hg.) Meister Eckhart in Erfurt, 2005
- Zwischen Erfurt und Paris: Eckharts Projekt im Kontext. Mit einer Bibelauslegung zu Sap. 7, 7-10 und Joh. 1, 11-13, 2005
- Ce qui se refuse à la pensée: La connaissance de l'infini chez Bonaventure, Maître Eckhart et Nicolas de Cues, 2003
- Die Suche nach dem inneren Menschen. Eine Hinführung zu Meister Eckhart, 2003
- Meister Eckhart in Erfurt. Internationaler Workshop und Tagung vom 23.-28. September 2003 in Erfurt, 2003
- Sapientia nostra. Zum Verhältnis von philosophischer und theologischer Weisheit in den Pariser Debatten am Ende des 13. Jahrhunderts, 2001
- Philosophie als Lebensform? Zum Verhältnis von Philosophie und Weisheit im Mittelalter (Hugo von St. Viktor, Meister Eckhart, Thomas von Aquin), 2000
- 'Ethica sive theologia'. Wissenschaftseinteilung und Philosophieverständnis bei Meister Eckhart, 1998
- Qu'est-ce que la philosophie au Moyen Age? Bilan philosophique du dixième congrès international de philosophie médiévale tenu à Erfurt du 25 au 30 août 1997, 1998
- Das Meister-Eckhart-Archiv am Thomas-Institut der Universität zu Köln. Die Kontinuität der Forschungsaufgaben, 1995
Thomas Sprecher
Brigitte Spreitzer
Klaus-Bernward Springer
Günter Stachel
- [Meister Eckhart] Gottesgeburt. Mystische Predigten, 1999
- Meister Eckhart. Beiträge zur Diskussion seiner Mystik, 1998
- Streit um Meister Eckhart: Spekulativer Theologe, beinahe häretischer Scholastiker oder grosser Mystiker?, 1998
- Das "nicht" als Ziel der Entbildung, 1998
- Wolfgang Wackernagels Konzept von "Entbilden" bei Eckhart, 1998
- Eine noch nicht kritisch edierte Predigt über das "nicht" und den "Blitz" Gottes: Pfeiffer IV: Im Tempel - im Ursprung - lauter Gott, 1998
- Die Predigt über vita activa und contemplativa (Martha-Maria-Predigt, Q 86) stammt nicht von Eckhart, 1998
- "Vom edlen Menschen" - ein Sermo, der umgearbeitet wurde. Hat ihn Eckhart selbst redigiert?, 1998
- Dem leuchtet er in allen Dingen: "Reden der Unterweisung" des Meister Eckhart, 1998
- [Meister Eckhart] Alles lassen - einswerden; mystische Texte; Reden der Unterscheidung und Predigten, 1996
- [Meister Eckhart] Das Buch der göttlichen Tröstung - Von dem edlen Menschen, 1996
- Ein Auge, eine Sehkraft, ein Erkennen, ein Lieben : Vom Menschen, der sich selber tot und mit dem ewigen Vater Eines ist ; die Predigt 12 "Qui audit me" des Meister Eckhart, 1996
- Stammt Predigt 86 'Intravit Jesus in quoddam castellum' von Meister Eckhart ?, 1996
- Meister Eckhart, "Vom Edlen Menschen". Übersetzung, Interpretation, Redaktionskritik, 1995
Johannes Staemmler
Erinn Staley
Lukasz Stanek
Klaus-Werner Stangier
Ton van der Stap
Georg Steer
- Meister Eckhart, ›Buch von geistiger Armut‹, ›Liber positionum‹ und ›Compendium theologicae veritatis‹ des Hugo Ripelin von Straßburg, 2018
- Meister Eckhart und Martin Luther, 2018
- (Hg.) Lectura Eckhardi IV (2017), III (2008), II (2003), I (1998) (mit Loris Sturlese)
- Der Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert, 2017
- (Hg.) Die deutschen und lateinischen Werke. Die deutschen Werke. Band 4,2. Lieferung 3-4, 2016 (mit Heidemarie Vogl)
- (Hg.) Die deutschen und lateinischen Werke. Die deutschen Werke. Band 4,2. Lieferung 5-6, 2016 (mit Heidemarie Vogl)
- (Hg.) Die deutschen und lateinischen Werke. Die deutschen Werke. Band 4,2. Lieferung 7-8, 2016 (mit Heidemarie Vogl)
- Die Predigt Meister Eckharts, 2014
- Rainer Maria Rilke als Leser Meister Eckharts, 2014
- Die bürgelîn-Predigt Meister Eckharts. Mutmaßungen zur Entstehung der Predigt und seine Bedeutung für Nikolaus von Kues. Neue kritische Ausgabe des mittelhochdeutschen Textes und der lateinischen Übersetzung aus der Koblenzer Handschrift, 2011 (mit Heidemarie Vogl)
- Die Gesamtausgabe der deutschen und lateinischen Werke Meister Eckharts. Konzept und Durchführung, 2011
- Die literarische Abhängigkeit Johannes Taulers von Meister Eckhart und das Problem der Orthodoxie, 2011
- Meister Eckhart und Moses Maimonides, 2011
- Über die Liebe, 2011
- (Hg.) Meister-Eckhart-Jahrbuch, 4.2010, 3.2009, 2.2008, 1.2007 (mit Hans-Jochen Schiewer, Andreas Speer)
- (Hg.) Meister Eckhart und Nikolaus von Kues (Meister-Eckhart-Jahrbuch 4), 2010 (mit Harald Schwaetzer)
- Der Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert, 2010
- Die 'Adolescens'-Predigt Pfeiffer 37 (Adolescens, tibi dico: surge. Lk. 7,14): Eine Predigtkompilation aus dem Umkreis des Dialogtraktats Schwester Katrei, 2010
- Eckhart der Lehrer und Prediger, 2010
- Die dominikanische Predigtsammlung 'Paradisus anime intelligentis'. Überlieferung, Werkform und Textgestalt, 2009
- (Hg.) Meister Eckharts Straßburger Jahrzehnt (Meister-Eckhart-Jahrbuch 2), 2008 (mit Andrés Quero-Sánchez)
- Eckhart, Meister, 2008 (s. Burkhard Mojsisch, Georg Steer)
- Die Interpretation der deutschen und lateinischen Predigten Meister Eckharts - Eine unendliche Aufgabe, 2008
- "Freund, steig höher hinauf!" Meister Eckharts lateinischer Sermo 38 (Amice, ascende superius, Lk. 14,10), 2008
- Maître Eckhart prédicateur, 2008
- Predigt 51: 'Haec dicit dominus: Honora patrem tuum', 2008
- De l'autheticité et de la datation des Sermons 101 à 106 d'Eckhart, 2006
- Meister Eckharts deutsche reden und predigten in seiner Erfurter Zeit, 2005
- Die Predigten des Cusanus im Vergleich mit dem Predigtwerk von Meister Eckhart, 2005
- Die Wahrnehmung der Variante. Meister Eckharts 'Armutspredigt' nach dem Rebdorfer Codex cgm 455, 2004
- Ziele und Aufgaben der Meister-Eckhart-Gesellschaft, 2004
- (Hg.) Die deutschen und lateinischen Werke. Die deutschen Werke. Band 4. Lieferung 9-11, 2003
- (Hg.) Die deutschen und lateinischen Werke. Die deutschen Werke. Band 4. Teilband 4,1, 2003
- (Hg.) Die deutschen und lateinischen Werke. Die deutschen Werke. Band 4,2. Lieferung 1-2, 2003
- (Hg.) Die deutschen und lateinischen Werke. Die deutschen Werke. Band 4. Lieferung 5-8, 2002
- Eckhart der meister, 2002
- Die Schriften Meister Eckharts in den Handschriften des Mittelalters, 2002
- Meister Eckharts Predigtzyklus von der êwigen geburt. Mutmaßungen über die Zeit seiner Entstehung, 2000
- Tacere e udire sul ciclo omiletico della nascita di Dio di Meister Eckhart, 1999
- Predigt 101 'Dum medium silentium tenerent omnia', 1998
- (Hg.) Die deutschen und lateinischen Werke. Die deutschen Werke. Band 4. Lieferung 1-4, 1997
- Meister Eckhart, 1995
Martin Steffens
Herman S. Stein
Christian Steineck
Rudolf Steiner
- Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens und ihr Verhältnis zu modernen Weltanschauungen, 1901 (weitere Ausgaben)
Wolfgang Steiner
Rebecca [A.] Stephens
Ernstalbrecht Stiebler
Heinrich Stirnimann
Hans Joachim Störig
- Kleine Weltgeschichte der Philosophie, 1950 (weitere Ausgaben)
Uta Störmer-Caysa
Patrick Stokes
Debra L. Stoudt
Philipp Strauch
Florian Strob
Christian Ströbele
Natalia Strok
Jan Stryz
Giusi Strummiello
Eleonore Stump
Loris Sturlese
- (Hg.) Meister Eckhart. Studienausgabe der Lateinischen Werke 1 (2016, 2 (2018), 2018 (mit Elisa Rubino)
- (Hg.) Lectura Eckhardi IV (2017), III (2008), II (2003), I (1998) (mit Georg Steer)
- Predigt 105: 'Cum factus esset Iesus annorum duodecim', 2017
- (Hg.) Meister Eckhart. Die deutschen und lateinischen Werke, Die lateinischen Werke, Band 1,2; Lfg. 10-13, 2015
- (Hg.) Meister Eckhart. Die deutschen und lateinischen Werke, Die lateinischen Werke, Band 6; Lfg. 1-3, 2015 (mit Markus Vinzent)
- Eckhart und seine Quellen: Präsentation eines historiographischen Projekts, 2014
- Meister Eckhart. Le 64 prediche sul tempo liturgico, 2014
- Observations sur la prédication d’Eckhart. Le rôle des prédications dans l’ensemble de l’œuvre d’Eckhart, avec quelques réflexions sur la « locutio emphatica », 2014
- (Ed.) Studi sulle fonti di Meister Eckhart II, 2013
- Meister Eckhart e le sue fonti, II, 2013
- Bibliotheca Eckhardiana Manuscripta. Studien zu den lateinischen Handschriften der Werke Meister Eckharts. Teilband 1: Avignon - Berlin, 2012 (mit Elisa Rubino)
- Eckhart as Preacher, Administrator, and Master of the Sentences. From Erfurt to Paris and Back: 1294–1313. The Origin of the Opus tripartitum, 2012
- Y a- t-il eu un corpus des sermons allemands de Maître Eckhart ? Observations liturgiques au sujet de questions d'actualité en histoire de la philosophie, 2012
- (Hg.) Meister Eckhart. Die deutschen und lateinischen Werke, Die lateinischen Werke, Band 1,2; Lfg. 7-9, 2011
- L'Edizione storico critica delle opere di Meister Eckhart. Nuove interpretazioni, nuovi manoscritti – nuovi principi editoriali?, 2011
- Eckhart, Tauler, Suso. Filosofi e mistici nella Germania medievale, 2010
- Hat Meister Eckhart Dietrich von Freiberg Gelesen? Die Lehre vom Bild und von den göttlichen Vollkommenheiten in Eckharts Expositio libri Genesis und Dietrichs De visione beatifica, 2009
- (Ed.), Studi sulle fonti di Meister Eckhart I, 2008
- Meister Eckhart e le sui fonti, 2008
- Meister Eckhart und die cura monialium: Kritische Anmerkungen zu einem forschungsgeschichtlichen Mythos, 2008
- Ritratto di Meister Eckhart, 2008
- (Hg.) Homo divinus. Philosophische Projekte in Deutschland zwischen Meister Eckhart und Heinrich Seuse, 2007
- (Hg.) Meister Eckhart. Die deutschen und lateinischen Werke, Die lateinischen Werke, Band 1,2; Lfg. 5/6, 2007
- Albert der Große und die deutsche philosophische Kultur des Mittelalters, 2007
- A New Interpretation of Eckhart's Defence of 1326, 2007
- Das sog. "Gedicht auf Meister Eckhart", 2007
- Der Prokloskommentar des Berthold von Moosburg und die philosophischen Probleme der naheckhartschen Zeit, 2007
- Die historisch-kritische Edition der Werke Meister Eckharts. Neue Interpretationen, neue Handschriften - neue Editionsprinzipien?, 2007
- Die Kölner Eckhartisten. Das Studium generale der deutschen Dominikaner und die Verurteilung der Thesen Meister Eckharts, 2007
- Hat es ein Corpus der deutschen Predigten Meister Eckharts gegeben? Liturgische Beobachtungen zu aktuellen philosophiehistorischen Fragen, 2007
- Meister Eckhart. Ein Porträt, 2007
- Meister Eckhart in der Bibliotheca Amploniana. Neues zur Datierung des "Opus tripartitum", 2007
- Meister Eckharts Weiterwirken. Versuch einer Bilanz, 2007
- Mystik und Philosophie in der Bildlehre Meister Eckharts. Eine Lektüre von Pred. 16a Quint, 2007
- Seele und intellektueller Seelengrund auf Deutsch und Latein. eine Lektüre von Pred. 17 Quint, 2007
- Von der Würde des unwürdigen Menschen. Theologische und philosophische Anthropologie im Spätmittelalter, 2007
- (Hg.) Meister Eckhart. Die deutschen und lateinischen Werke, Die lateinischen Werke 5, 2006 (s. Albert Zimmermann)
- Dietrich di freiberg lettore di eckhart?, 2006
- Eckhart, 2006
- Meister Eckhart e la «cura monialium». Osservazioni critiche su un mito storiografico, 2006
- Hat es ein Corpus der deutschen Predigten Meister Eckharts gegeben? Liturgische Beobachtungen zu aktuellen philosophiehistorischen Fragen, 2005
- Eckhart, l'Inquisizione di Colonia e la memoria difensiva conservata nel codice Soest 33, 2001
- (Hg.) Meister Eckhart. Die deutschen und lateinischen Werke. Die lateinischen Werke. Band 5. Acta Echardiana. Mag. Echardi Responsio ad articulos sibi impositos de scriptis et dictis suis, 2000
- Les Eckhartiens de Cologne. Le Studium Generale des Dominicains allemands et la condamnation des thèses de Maître Eckhart, 1998
- Predigt 17 'Qui odit animam suam', 1998
- Breve nota su "Grunt und Natûre der Sêle" (Eckhart, Pred 17 Quint), 1997
- A Portrait of Master Eckhart, 1996
- Meister Eckhart (um 1260-1328), 1995
- Meister Eckhart in der Bibliotheca Amploniana. Neues zur Datierung des "Opus tripartitum", 1995
Hans Peter Sturm
June Sturrock
Pierre Stutz
Josef Sudbrack
Michael Sugrue
Dierk Suhr
Orrin F. Summerell
Yun-Ping Sun
Daisetz Teitaro Suzuki
- Meister Eckhart and Buddhism, in: Mysticism: Christian and Buddhist, 1957 (weitere Ausgaben)
Jon M. Sweeney
Robert Sweetman
Camilleri Sylvain
Ödön Szelényi
Wiesław Szymona